Home > Fachsektionen > Dresden > Innovationsfelder > Beschichtungen und Oberflächenmodifikationen > Holz – Beschichtungen
Holz wird seit jeher als Naturprodukt verwendet. Als solches ist es jedoch verschiedenen biologischen und physikalischen Prozessen unterworfen, die seine Qualität mit der Zeit mindern können.
Probleme bei der Handhabung, wie Alterung, Festigkeit, mikrobielle Zersetzung aber auch Grenzflächenwirkungen (Wasserabweisung, etc.) lassen sich mittels Oberflächenmodifikationen und Auftragen von Schutzschichten deutlich verbessern.
• Verfestigung (Imprägnierung mit festigkeitssteigernden Materialien (Verkieselung) bzw. chemische Vernetzung der Holzfasern)
• Holzschutzmittel gegen holzzerstörende Insekten und Pilze (Immobilisierung biozider Wirkstoffe auf der Holzoberfläche und in der Tiefe der Holzstruktur)
• wasserabweisende Schichten (Ausrüstung mit einem dauerhaft stabilen Hydrophobierungsmittel)
• Beschichtung zum Schutz vor UV und vorzeitiger Alterung
Wir helfen Ihnen gern:
Mit unserer langjährigen Erfahrung auf dem Gebiet der Synthese & Entwicklung von Schutzschichten, Lacken und Lackzusatzstoffen helfen wir Ihnen gern bei der Suche nach einer Lösung für Ihre Anwendung. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf! Wir freuen uns auf eine gemeinsame Zusammenarbeit.
© Gesellschaft zur Förderung von Medizin-, Bio- und Umwelttechnologien e.V.