Home > Fachsektionen > Papier und Pappe
Die Werkstoffe Papier und Pappe sind als Schreib- und Druckpapier, Verpackungsmaterial, Hygienepapiere & Spezialpapiere kaum mehr wegzudenken. Beschichtungen & Oberflächenfunktionalisierungen verhelfen diesen traditionellen Werkstoffen zu verbesserten Eigenschaften und sind wesentliche Schlüsseltechnologien zur Herstellung innovativer Materialien und Produkte.
Da der Bedarf an Verpackungen weltweit wächst, rücken papierbasierte Werkstoffe auf der Suche nach umweltfreundlichen Verpackungen und Alternative zu Kunststoffen wieder vermehrt in den Mittelpunkt. Gleichzeitig wird die Recycelfähigkeit des Verpackungsmaterials verstärkt eingefordert. Zur Realisierung der Barrierewirkung gegenüber Wasser, Wasserdampf, Fett und Öl sowie dem Sauerstoff aus der Luft werden herkömmlicherweise Kunststoffe wie Polyethylen (PE) verwendet. Auf diese Weise wird aus eigentlich biologisch abbaubarem Papier ein Verbundwerkstoff, der gesondert entsorgt werden muss.
Mit Hilfe des Sol-Gel Verfahrens können ultradünne Funktionsschichten basierend auf Siliziumdioxid (SiO2) – einem unbedenklichen Element, welches in der Natur in Quarzsand zu finden ist – realisiert werden. Unabhängig von der Größe und Form können sowohl komplexe Formkörper (durch z.B. Tauchbeschichtung oder Sprühbeschichtung) als auch Papierbahnen kontinuierlich beschichtet werden.
Anwendungsbeispiele:
© Gesellschaft zur Förderung von Medizin-, Bio- und Umwelttechnologien e.V.