qs-af

qs-af

 

Chancen und Herausforderungen qualitätssichernder Maßnahmen in der generativen Fertigung

Sehr geehrte Interessierte,

generative Fertigungsmethoden nehmen an Bedeutung zu. Der breite industrielle Einsatz wird durch das weitgehende Fehlen qualitätssichernder Maßnahmen in der Prozesskette aber behindert. Neue Mess- und Prüfverfahren, sowie darauf basierende Gerätesysteme, müssen dafür erarbeitet werden. Der Workshop QS-AF, welcher zum dritten Mal am 03.05.23 stattfindet, bietet eine Plattform für den Austausch verschiedener Akteure aus Forschungspraxis und Wirtschaft, die Entwicklung zukunftsfähiger Ideen und die Schaffung von Synergien.

Thematisiert werden die Chancen, Herausforderungen qualitätssichernder Maßnahmen in der generativen Fertigung. Freuen Sie sich auf spannende Fachvorträge und konstruktive Gespräche mit Vertretern aus Wirtschaft und Forschung. Außerdem wird Ihnen eine Führung durch die Laboratorien des Fraunhofer IMWS angeboten.

Teilnehmer der Vortragsrunde werden u.a. PSM Polymer Service GmbH Merseburg, Fraunhofer IMWS, SLV Halle GmbH, TH Brandenburg und EOS GmbH sein.

Sie möchten gern Ihr Projekt, Ihre Erfahrung oder Ihr Unternehmen zum Thema Qualitätssicherung in der generativen Fertigung im Ausstellungsraumvorstellen? Dann schicken Sie uns gern eine kurze Anfrage per E-Mail, wir freuen uns über Ihre Initiative!

Konnten wir Sie für das 3. Workshop QS-AF begeistern? Dann melden Sie sich gleich an, die Teilnehmeranzahl ist begrenzt! Für die Anmeldung füllen Sie bitte das Kontaktformular aus und schicken es zurück.